
Rückblick - Die Chemnitzer SPIELEtage 2025 sind Geschichte
Auch dieses Jahr waren die Chemnitzer SPIELEtage in der Sachsen-Allee zu Gast. Diesmal aufgrund von Terminüberschneidungen und Feiertagen etwas früher als gewohnt, bereits im September. Dank unseres super Erklärbärenteams, dem Team vom Rabattz und natürlich der Sachsen-Allee konnten wir wieder kostenlos die Spieleausleihe, das Entenangeln, den Pädagog:innen-Abend, die Turnieren und vieles mehr Euch bieten. Tische und Stühle wurdne von der Messe Chemnitz bereitgestellt. Viele Verlage haben uns mit Spielneuheiten und Preisen unterstützt. Ein herzliches Danke hierfür.
Die Veranstaltung an nur zwei Tagen durchzuführen bedeutet für uns aber nahezu die gleiche Vor- und Nachbereitungszeit und enormen Aufwand. Gleichzeitig habt Ihr weniger Spielzeit. Deshalb möchten wir für 2026 ein neues Konzept wagen.
Neuer Ort - Neuer Termin - Die Chemnitzer FamilienSPIELEtage 2026 in der Messe Chemnitz
Unser langjähriger Partner, die Messe Chemnitz der C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH, wird gibt den Chemnitzer SPIELEtagen eine neue Heimat. 3 Tage, eine neues Konzept mit vielen bekannten und liebgewonnenen Gewohnheiten und dem alt bekannten Team. Im Rahmen der beliebten Chemnitzer Modelltage wird das Foyer der Halle 1 zum Brettspielmekka. Große Spieleausleihe für Familien und Kenner, Rabattz-Aktions-Pop-Up-Store, Ausstellung mit historischen und interessanten Spielen, Pädagogenecke, Schmidt Puzzle Championship, Entenangeln mit Preisen, Turniere und und und … Ihr seht, es sind wieder die gewohnten Spieletage. Und doch ist etwas neu.
Freitag, der 23. Januar 2026
Am Freitag findet von 16 bis 24 Uhr die Game Night statt. Der Eintritt zur Game Night ist frei! Neben der Spieleausleihe mit Spielen aus allen Genres für Familien, Vielspieler:innen und Neuheitenjägern wird es ein spannendes Rahmenprogramm geben. Das Rabattz-Aktions-Popup-Store hat natürlich auch auf. Für das leibliche Wohl sorgt das Cateringteam der Messe. (Geheimtipp: Ihr könnt den Modellbauern beim Aufbauen und den ersten RC-Testläufen heimlich zusehen. Die Halle ist zwar nicht zur Begehung freigegeben, aber einen Blick vom Rand bzw. Balkon könnt ihr bestimmt erhaschen.)
Anmeldungen zu den Turnieren HIER
Samstag, der 24. Januar 2026
Samstag spielen wir während der Modellbautage von 10 bis 18 Uhr im Foyer weiter. Mit eurer Eintrittskarte könnt ihr beide Veranstaltungsteile besuchen. Spieleausleihe, Rabattz-Aktions-Popup-Store, Entenangeln, … ihr könnt es euch denken. Es gibt viel zu entdecken, viel zu spielen und jede Menge Spass und Action.
Anmeldungen zu den Turnieren HIER
Karten im Vorverkauf bei eventim HIER
Sonntag, der 25. Januar 2026
Sonntag spielen wir während der Modellbautage von 10 bis 17 Uhr im Foyer. Mit eurer Eintrittskarte könnt ihr beide Veranstaltungsteile besuchen. Für Sonntag planen wir unteranderem die Schmidt Puzzle Championship und ein weiteres Highlight, das wir noch nicht verraten können.
Anmeldungen zu den Turnieren HIER
Karten im Vorverkauf bei eventim HIER
Rabattz - Aktions-Pop-Up-Store
Aktions-Pop-Up-Store – Das Team vom Rabattz in der Sachsen-Allee baut für alle kleinen und großen Spielbegeisterten einen extra Pop-up-Store auf. Extra zu den Chemnitzer SPIELETAGEN gibt es wieder tolle Aktionen zu Brett- und Kartenspielen. So dürft ihr Euch auf eine große Auswahl an besonders rabattierten Spielen, Highlights des Jahres zu Sonderpreisen und … na lasst Euch überraschen.
Unsere Turniere
Anmeldungen zu den Turnieren HIER
Die Eintrittskarten im Vorverkauf bei eventim
Der Eintritt zur GameNight am Freitag ist kostenfrei!
Samstag und Sonntag finden gleichzeitig die beliebten Chemnitzer Modellbautage statt. Die Kombi-Tagestickets kosten
Normalpreis € 11,00
ermäßigt € 8,00
Familienticket € 24,00
Single-Familienkarte € 15,00
Karten im Vorverkauf bei eventim HIER
Der ermäßigte Ticketpreis gilt für Schüler, Studierende, Auszubildende, Teilnehmer am Bundes-/Jugendfreiwilligendienst, Versorgungsempfänger und Schwerbehinderte.
Die Familienkarte gilt für 2 Erwachsene + alle eigenen Kinder bis zum 15. Geburtstag.
Die Single-Familienkarte ist für einen Erwachsenen + alle eigenen Kinder bis zum 15. Geburtstag gültig.
Der Pädagogenabend
Liebgewonnene Gewohnheiten ändert man selten. Mit einem kleinen Sektempfang stellen Spielpädagogen und Verlage zu vorgerückter Stunde Neues und bewährte Ideen zum Einsatz von Spielen in KiTa, Hort und Schule vor. Weil es mittlerweile Tradition geworden ist, möchten wir den Pädagogenabend weiterhin jährlich im Rabattz in der Sachsen-Allee Anfang November veranstalten. Die Einladungen versenden wir direkt. Wer sich neu anmelden möchte, darf dies gerne an dieser Stelle tun. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Das heißt aber nicht, dass wir in der Messe uns nicht etwas Spielpädagogisches einfallen lassen. Als Anbieter von Ganztagsangeboten in und um Chemnitz haben wir nicht nur eine großen Erfahrungsschatz weiterzugeben, sondern auch tolle Projekte mit Schüler:innen umgesetzt. Diese wunderbaren Ideen werden eine Bühne zu Chemnitzer FamilienSPELEtage bekommen.
Die Schmidt Puzzle Championship
Auch bei den Chemnitzer Spieletagen im Einkaufszentrum Sachsen-Allee wird wieder um die Wetter gepuzzelt.
Am Sonntag, den 25. Januar startet um 14 Uhr die Schmidt Puzzle Championship 2026. Mitpuzzlen kann jeder ab 5 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos und jeder Teilnehmer darf wieder sein Puzzle mit nach Hause nehmen.
Anmeldungen werden HIER und auch vor Ort angenommen.
Die Spieleausleihe
Von über 35 Verlagen haben wir auch dieses Jahr wieder Spiele in der SPIELEAUSLEIHE. Ganz in der Nähe des Brunnens haben wir an zwei Aktionstagen unser super Ausleihteam am Start. Ihr sucht ein spezielles Spiel, habt Fragen oder wollt einen Tipp? Kein Problem, wir beraten gerne.
Aber es gibt auch SPIELREGELN:
Pfand ist Pflicht
Die Spiele sind alle aus der Sammlung des Sächsischen Institut für Spiel und dem Rabattz. Damit alles wieder ordnungsgemäß zurückkommt, bedarf es eines Pfands oder einer bar-Einlage in Höhe des Spielwertes. Logischer Weise wird dieser in einer verschlossenen Kassette sicher an der Ausleihe aufbewahrt. Kommt das Spiel zurück, gibt es den Pfand oder das Geld zurück.Kein Essen und Trinken am Spieltisch
Eigentlich selbstverständlich, aber ein Spieltisch und das Spielmaterial sollten sauber sein und bleiben. Daher bitte nicht an den Spieltischen essen und trinken. Ist ein Tisch doch einmal verunreinigt oder sollte in einem Spiel etwas fehlen, gebt uns bitte einen Hinweis.Back to – Die Rückgabe
Logischer Weise muss alles was zu einem Spiel gehört, auch bei der Abgabe wieder zurück. Daher schaut bitte beim Zusammenpacken unter die Tische, denn auch in der Sachsen-Allee gibt es Schwerkraft. Was also vom Tisch rutscht, landet unter ihm. Wenn ihr merkt, dass irgendwie die Schachtel während des Spiels kleiner geworden ist und das Spielmaterial nicht mehr hinein passt, dann kommt zu uns. Wir helfen gerne, bevor ihr mit zuviel Engagement das Material oder die Schachtel crasht.Sorgfalt statt Sorgenfalten
Ihr bekommt mit den ausgeliehenen Spielen nicht nur einen Wert x anvertraut, sondern habt auch Verantwortung für ein Stück Kulturgut übernommen. Geht bitte sorgfältig mit allen Spielen und mit euren Mitspielern um. Nur wenn alle aufeinander aufpassen, kann eine Aktion wie diese kostenfrei bleiben und wieder stattfinden. Danke für euer Verständnis.- Mitspielregel
Liebe Smartphone-Nutzer. Die Erfahrung hat uns gelehrt, das 99,9% aller dringlichen Aktivitäten auf dem Smartphone auch nach 60min Auszeit noch rechtzeitig erledigt werden können. Wenn ihr gemeinsam ein Spiel spielt, dann nutzt die Chance mit euren Mitspieler:innen eine gemeinsame Erfahrung zu teilen. Liebe Eltern und Großeltern, diese Bitte ist auch an Euch gerichtet. Spielt mit und lasst nicht spielen. Ihr werdet es nicht bereuen. Strafe muss sein
Sollten Spiele nicht zurückgegeben werden, also Ausweise oder Geld bei uns verbleiben, werden wir notfalls Anzeige erstatten müssen. Sollten wir feststellen, dass Spiele mutwillig beschädigt wurden, Spielmaterial entwendet oder unbrauchbar verschmutzt wurde, werden wir den Zeitwert der Spiele in Rechnung stellen.
Diese zwei Fälle sind in 10 Jahren noch nicht eingetreten. Wir hoffen, dass dies auch 2026 so bleibt.
Die Chemnitzer SPIELETAGE werden veranstaltet von:
Idee und Konzept:

Aktions-Pop-Up-Store:

Folgende Verlage unterstützen die Chemnitzer SPIELETAGE in der Spieleausleihe:
3 Hasen in der Abendsonne, Abacusspiele, Adlung Spiele, Alea, Amigo, asmodee, ASS Altenburger, beleduc, clementoni, corax games, djeco, Denkriesen, Drei Magier Spiele, Edition Spielwiese, eggert spiele, eitech, F-Hein Spiele, Feuerland, frech Verlag, Game Factory, Goliath, Haba, Hans im Glück, Hasbro, Heidelbär, Heye, Holz Art, Huch!, Hutter, iello, Jumbo, Kendi Games, Kosmos, Lookout Games, Mattel, Moses, Noris, Nürnberger Spielkarten Verlag, Oink Games, Ornament Games, Pegasus, Piatnik, Plan B Games, Playmatt, Qango, Queen Games, Ravensburger, Schmidt Spiele, Schwerkraft, Selecta, Skellig Games, smart games, Spika Spiele, Spinmaster, Steffen Spiele, Strohmann Games, Think Fun, Trefl, Wonderbow Games, Zoch und und und